Darmkrebs - Der auffällige Befund
Liegt ein auffälliger Befund bzw. ein Hinweis auf eine Darmkrebserkrankung vor, so stehen dem Arzt die folgenden weiterführenden diagnostische Verfahren zur Verfügung (22):
Weitere Diagnostik zum Nachweis eines Darmtumors
- Rektoskopie (Mastdarmspiegelung)
- Sigmoidoskopie
- Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel
Weitergehende Untersuchung bei Vorliegen einer Krebserkrankung
- Ultraschall-Untersuchung (Sonographie/Endosonographie)
- Computertomographie
- Kernspintomographie
- Laboruntersuchungen
Bevor nicht alle relevanten Untersuchungen abgeschlossen sind, können die notwendigen Behandlungsmaßnahmen noch nicht festgelegt werden.
Refrenzen:
(22) Sächsische Krebsgesellschaft e.V.: Material Onkolotse, Darmkrebs. Sächsische Krebsgesellschaft, 2011.